Alle Herren fast am Ziel

Ein Bericht von Christopher Hahn und Henrik Raestrup

Nur eine Jugendmannschaft, doch dafür fünf aktive Mannschaften waren am zurückliegenden Wochenende im Einsatz. Den Auftakt gestalteten bereits am Freitagabend die Herren II und IV bei ihren Auswärtsspielen in Neuhausen bzw. Zwiefalten etwas überraschend deutlich erfolgreich.

Mit dem 9:0 des TTC IV gegen das Tabellenschlusslicht TSG Zwiefalten II nahm man erwartungsgemäß Revanche für die empfindliche sowie unglückliche, jüngst erlittene 1:9-Niederlage gegen die TSG I. Mit 24:4 Punkten ist man als Tabellendritter hinter TSV Dettingen III (26:6) und FC Mittelstadt III (25:7) bei zwei weniger ausgetragenen Spielen in Lauerstellung und auf gutem Weg, in den verbleibenden vier Duellen so wenig Punkte abzugeben, dass am Saisonende die Meisterschaft oder wenigstens der 2. Platz und der damit verbundene Aufstieg in die Kreisliga B  erreicht wird.

Am Freitag, 28.3. und am Dienstag, 1.4. empfängt man jeweils um 19 Uhr die TTG Sonnenbühl IV und den Tabellenvierten TSV Mägerkingen II (24:8) und versucht, die Tabellenführung zurückzuerobern.

Das Saisonziel „Klassenverbleib“ gesichert hat sich die 2. Mannschaft in Neuhausen durch einen 9:3 Sieg beim voraussichtlichen Absteiger aus der Bezirksklasse. Vor allem Elias´ beide Erfolge am vorderen Paarkreuz lenkten das Match schon zeitig zu einem Mannschaftserfolg.

Bei zwei verbleibenden Spielen bei der aufstrebenden TUS Metzingen II (Sa., 29.3.) und zuhause gegen den Tabellenzweiten TSV Steinhilben (Sa., 12.4.) kann das Punktekonto (18:14) am Saisonende kein negatives mehr werden.

Am Samstag, 22.03. war die 4. Jungen U 19 Mannschaft nachmittags in Sondelfingen an den Tischen und traf auf den TSV Riederich sowie den FC Mittelstadt. Beim TTC zeigten sich Arslan, Tom, Peiheng und Max den Gegnern als zu stark, lediglich Mona Kirchschlager vom FC Mittelstadt gelangen Erfolge gegen Tom (3:0) und Arslan (3:2), was dem 6:0 gegen Riederich ein 6:2 folgen ließ. Wer die ersten beiden Plätze in der Kreisliga B, Gr. 2 am Saisonende belegen wird, entscheidet sich am 5.4., wenn man um 10 Uhr beim SSV Bernloch II antritt. 

Abends ab 18 Uhr empfingen dann gleich drei Teams des TTC ihre Gegner : die Damen hatten die härteste Nuss zu knacken, traten die Gäste des TSV Eningen als Tabellenführer nahezu in Bestbesetzung an. Beim TTC kamen zum ersten Mal in der Rückrunde die „noch jüngeren Damen“ Julia und Nathalie zum Einsatz, doch auch sie konnten die 0:8-Niederlage nicht verschönern.

Zeitgleich setzten die aktuellen „Flaggschiffe des TTCs“ – Herren I und III – ihre Reise Richtung Meisterschaft und damit verbundenem direkten Aufstieg unbeirrt fort: 

Unsere dritte Herren, die ihren Aufstieg bereits perfekt gemacht hat, bewies auch gegen Sondelfingen IV, dass sie zurecht an der Spitze der Tabelle stehen.

Direkt nach den 3 Einstiegsdoppeln stand ein 3:0 auf der Anzeigetafel. Besonders bemerkenswert war der Sieg von Daniel und Jeremy gegen das vordere Paarkreuz der Sondelfinger in 4 knappen Sätzen.

In den Einzeln fuhren dann Brösel und Daniel relativ ungefährdete Siege ein, während Andreas Pietsch gegen Tobias Taigel sich seinen Sieg über 5 Sätze erkämpfen musste. 

Karin musste sich dann aber im darauffolgenden Krimi gegen Elfi Sorg knapp geschlagen geben, wodurch nach den 2 klaren Siegen von Jeremy und Holger ein 8:1 Zwischenstand zu Buche stand. Tobias Taigel konnte sich in seinem zweiten Spiel über 5 Sätze gegen den bis dahin ungeschlagenen Daniel belohnen. Andreas konnte das Spiel dann aber im Anschluss zum 9:2 Endstand beenden.

Bei unserer ersten Herren stand das Toppspiel der Liga auf dem Programm. Der TTC mit 32:0 Punkten empfing Gomaringen mit 32:2 Punkten. Auf dem Spiel stand der direkte Aufstieg oder der Weg über die Relegation. Beide Mannschaften mussten einen Ausfall beklagen. Bei uns sprang Jan für Colin ein und bei Gomaringen Markus Wagner für Nils Künstle.

Gomaringen überraschte mit einer neuen Doppelaufstellung, die aber von unseren drei eingespielten Doppeln direkt mit einer 3:0 Führung bestraft wurde. Parallel dazu machte Uli mit einem klaren Sieg den 4:0 Start perfekt.

Henrik musste sich dann gegen den zu starken Jan Reutebuch geschlagen geben. Ferdinand konnte aber den Vorsprung durch einen souveränen Sieg aufrechterhalten.

Auch Markus konnte seinen Sieg in der Vorrunde gegen Jürgen Schankula in einem hart umkämpften Spiel bestätigen, wodurch er diesem seine einzigen beiden Niederlagen im mittleren Paarkreuz beibringen konnte.

Nach den 2 ungefährdeten Spielen von Jan und Elias, durch die unser hinteres Paarkreuz weiterhin jedes Spiel in der Rückrunde gewonnen hat, stand es somit auch in diesem Spiel 8:1.

Während das Spiel zwischen Uli und Jan Reutebuch in den ersten vier Sätzen hin und her ging, konnte Henrik bereits den Sieg gegen Heiko Speidel sichern, aber dieses Spiel sollte nicht zählen, da Uli im Entscheidungssatz mit einem 11:2 den 9:1 Triumph sichern konnte.

Die erste Mannschaft hat somit einen Vorsprung von 4 Punkten auf Gomaringen und ist damit klar auf Kurs Aufstieg. Jetzt heißt es die Saison souverän zu Ende zu bringen und sich für die starken Leistungen mit dem Aufstieg zu belohnen!