Die Ausgangslage für die erste Herrenmannschaft am vergangenen Samstag Abend im Heimspiel gegen den SV Weilheim war klar, ein einfacher Punktegewinn musste her um bereits die vorzeitige Meisterschaft einzutüten. Und es kam noch besser, in unter drei Stunden erreichten die Akteure des TTCs einen deutlichen 9:3 Heimerfolg und blieben somit weiterhin ungeschlagen. Mit einem Spielverhältnis von 38:0 thront man weiterhin ganz oben an der Tabelle und ist nun nicht mehr vom Platz an der Sonne zu verdrängen. Der Aufstieg in die Landesklasse ist somit vollbracht.
Nach den Eingangsdoppeln war bereits die erste Führung an diesem Abend hergestellt. Stähle/Stähle sowie Werner/Hahn E. brachten den TTC in Front. Lediglich Raestrup/de Santis hatten knapp im Entscheidungssatz gegen das gegnerische Spitzendoppel das Nachsehen.
Anschließend folgte am vorderen Paarkreuz eine Punkteteilung, Uli Stähle bezwang in einem spannenden Match die gegnerische Nummer zwei. Colin Werner zeigte eine starke Leistung gegen den Spitzenspieler des SV Weilheim, musste sich letztlich jedoch mit 9:11 im Finaldurchgang geschlagen geben.
In den nachfolgenden Partien, sowohl im mittleren als auch im hinteren Paarkreuz, konnte der TTC alle Duelle für sich entscheiden. Henrik, Ferdinand, Markus und Elias setzten sich recht deutlich gegen ihre Gegner durch und der neue Zwischenstand lautete somit 7:2.
In der zweiten Einzelrunde war es erneut Uli Stähle der einen weiteren Punkt beisteuern konnte. Colin Werner, an diesem Tag mit etwas Pech, musste auch im zweiten Einzel seinem Gegner nach 5 gespielten Sätzen gratulieren.
Den 9:3 Endstand perfekt machte daraufhin Mannschaftsführer Henrik Raestrup, der in seinem zweiten Einzel nichts anbrennen lies und seinen Gegenüber erneut bezwingen konnte.
Anschließend war die Freude groß über das Erreichen der Meisterschaft sowie des damit verbundenen Aufstiegs.
Am kommenden Wochenende bestreitet man nun das letzte Saisonspiel beim TTC Ergenzingen III und möchte das Punktekonto auf eine makellose Saisonbilanz ausbauen.
Grenzenloser Jubel herrschte dann auch am Sonntag ab 11.55 Uhr bei der dritten Herrenmannschaft, als Daniel Müller den Siegpunkt zum 9:1 Endstand holte. Die Meisterschaft in der Kreisliga B und der damit verbundene Aufstieg in die Kreisliga A sind der Lohn für eine perfekte Saisonbilanz der Mannschaft. Mit 32:0 beendet man die Saison ganz oben in der Tabelle.
Nach zwei schnellen Erfolgen der Doppel Müller/Kokol und Jäger/Pietsch folgte der einzige Punktegewinn für die ebenfalls 3. Mannschaft der Gäste des TSV Sondelfingen. Stinner/Ziegler-Holzäpfel mussten ihren Gegnern nach vier gespielten Sätzen gratulieren.
In den nachfolgenden Einzelpartien drehten die Spieler vor heimischer Kulisse richtig auf und konnten alle Begegnungen für sich entscheiden. Daniel, Jannik, Marvin, Andy, Brösel und Karin blieben an diesem Tag im Einzel ungeschlagen.
Ein Blick auf die Spielstandsanzeige signalisierte das Ende der Partie. Nachdem das 9:1 vollbracht war erklang laute Musik in der Halle und alle TTC Akteure lagen sich in den Armen. Zunächst feierte man den Aufstieg in der Halle, später in der Vereinsgaststätte gebührend.
Ein unglaubliches Wochenende mit zwei ganz wichtigen und schönen Erfolgen krönen die Saison der ersten und dritten Herrenmannschaft.
Die vierte Herrenmannschaft kämpft in der Kreisliga C ebenfalls noch um die Meisterschaft, hier kommt es am kommenden Samstag zum Endspiel gegen die 3. Mannschaft des TSV Dettingen.
Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei . 🙂

Die erste Herrenmannschaft machte den Aufstieg in die Landesklasse perfekt
hintere Reihe v.l.n.r.: Markus Stähle, Ferdinand de Santis, Colin Werner
vordere Reihe v.l.n.r.: Elias Hahn, Henrik Raestrup, Uli Stähle

Die dritte Herrenmannschaft sichtlich glücklich nach ihrem Meistertitel in der Kreisliga B
hintere Reihe v.l.n.r.: Daniel Müller, Thomas Röhm, Karin Ziegler-Holzäpfel mit Sohn Janne, Marvin Jäger, Christoph Ziegler
vordere Reihe v.l.n.r.: Jannik Kokol, Andreas Pietsch, Winfried ´Brösel´ Stinner